Ein Weihnachtshund auf Glücksmission

von Petra Schier

Rezensionsbild
Eckdaten:

Titel:
Ein Weihnachtshund auf Glücksmission
Autor(in):
Petra Schier
Genre:
Weihnachtsroman
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
384
Buchpreis:
€ 9,99
Verlag:
Rezensiert:
25.12.2018


Ich danke der Petra Schier für das kostenfreie Rezensionsexemplar.

Autor(in):

Petra Schier, geboren 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 als freie Autorin.
Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen im Rowohlt Verlag.
Beliebt und ebenfalls sehr erfolgreich sind auch ihre romantischen Weihnachtsromane sowie Liebesromane, die bei Rütten & Loening, MIRA Taschenbuch sowie Weltbild verlegt werden.
Sie ist die Vorsitzende der Jury des DELIA-Literaturpreises sowie des DELIA-Jugendliteraturpreises und damit Mitglied des Vorstands der Autorenvereinigung DELIA.


Zum Buch:

In zwei Dingen ist Annalena erfolgreich: in ihrem Beruf als Sachbuchautorin und darin, ernsthaften Beziehungen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Sie will ihr Leben strikt nach ihren eigenen Vorstellungen leben und dazu auf keinen Fall Kompromisse eingehen. Einen gründlichen Strich durch die Rechnung machen ihr jedoch pünktlich zur Vorweihnachtszeit zwei Männer, ein vierbeiniger und ein zweibeiniger: Da ist einmal Asco, ein eigensinniger schwarzweißer Border Collie mit undurchsichtiger Vorgeschichte. Und da ist Christian, ein alter Bekannter, von dem Annalena gehofft hatte, ihm niemals wieder begegnen zu müssen. Beide wirbeln Annalenas Leben ordentlich durcheinander und nehmen darin bald immer mehr Platz ein – ganz gegen ihren Willen. Doch Christian kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit und zieht sich immer wieder vor ihr zurück. Annalena ist ratlos und spürt auf einmal, wie viel ihr Christian bedeutet. Kann Asco mit der Hilfe des Weihnachtsmannes und seiner Elfen ihr Glück retten?


Fazit:

...nach Hause kommen..

So fühlen sich die Weihnachtsromane von Petra Schier an.

Ich kann mich einfach bei den Weihnachtsromanen von ihr nicht satt lesen. Sie bringen mich runter und ich lass mir mit Absicht Zeit, damit es nicht allzu schnell vorbei ist. Der Schreibstil ist locker leicht. Die Kapitel sind zwar immer etwas länger, aber durch verschiedene Absätze und aus verschiedenen Sichten kommt es nie zu irgendwelchen längen. Die Weihnachtsgeschichte ist aus drei Sichten geschrieben. Wir haben hier die Sicht des Weihnachtsmannes, plus seiner kleinen Helfer die Weihnachtselfen. Dann haben wir die Sicht des Hundes, Asco und aus der Sicht des "Mensches" , in dem Falle hier hauptsächlich aus Annalena und Christians Sicht.

Petra Schier arbeitet die Protagonisten mit viel Liebe und Charakter aus, gibt jedem ein Gesicht, man kann sie sich ganz genau vorstellen. Das sind Details die mir wichtig sind und die für mich in jedem guten Buch sein müssen.

Ich freu mich auf die kommenden Weihnachtsromane.


Meine Bewertung
Bild