Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht

von Johanna Romberg

Rezensionsbild
Eckdaten:

Titel:
Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht
Autor(in):
Johanna Romberg
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
288
Buchpreis:
€ 28,00
Verlag:
Rezensiert:
20.04.2021


Ich danke der für das kostenfreie Rezensionsexemplar.

Autor(in):

Johanna Romberg, Jahrgang 1958, wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach einem Studium der Schulmusik und Hispanistik ließ sie sich an der HENRI-NANNEN-SCHULEzur Journalistin ausbilden. 30 Jahre war sie Redakteurin und Autorin des Magazins GEO. Für ihre Reportagen wurde sie mehrfach ausgezeichnet.Unter anderem zweimalmit dem EGON-ERWIN-KISCH-PREIS sowie dem GEORG-VON-HOLTZBRINCK-PREIS für Wissenschaftsjournalismus. Sie lebt in der Lüneburger Heide.


Zum Buch:

Aus Liebe zur Natur ist Johanna Romberg vor Jahren aufs Land gezogen. Doch seit einiger Zeit vermisst sie vertraute Vogelstimmen im Garten, Schmetterlinge und Bienen machen sich rar, und in den Wäldern vertrocknen die Buchen.Verlieren wirgerade unsere Lebensgrundlage?Auf der Suche nach Antworten trifft Johanna Romberg Menschen, die es im Kleinen schaffen, die Zerstörung der Natur aufzuhalten. Ob Nachtfalterexpertin, Gewässerbiologe oder Eulenschützer– entstanden sind poetisch erzählte Naturgeschichten, die zum Beobachten einladen und zum Handeln ermutigen.


Fazit:

Die Autorin war Redakterin und Autorin des Magazins GEO -> das merkt man definitiv. Denn ich mochte dieses Buch so so sehr. Es war eine Mischung aus allem. Ich habe mir das Buch quasi häppchenweise zu gemüte geführt und das war genau das richtige. Es regt zum Nachdenken an und man versucht Stückweit Dinge anders zu betrachten oder aber anders zu handeln.

Ein Buch was in meinen Augen zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Dabei lässt es sich leicht lesen und es ist leicht verständlich geschrieben.

Dieses Buch wird eine besonderen Platz in meinem Bücherregal bekommen.


Meine Bewertung
Bild