Dein ist das Reich von Katharina Döbler | |||||||||||||||||
![]() |
|
Autor(in): Katharina Döbler, Jahrgang 1957, studierte Theaterwissenschaften, experimentierte als Kabarettistin und Punksängerin, schrieb das Theaterstück Schneeziegenmanöver (UA 2000) und Hörspiele. Als Journalistin arbeitet sie für den Rundfunk und Le Monde Diplomatique. 2010 erschien ihr viel beachtetes Romandebüt Die Stille nachdem Gesang. Die Autorin lebt in Berlin. | |
Zum Buch: Ein ungewöhnlicher Familienroman über ein verschwiegenes Kapitel deutscher Geschichte: die Beziehung zwischen christlichem Sendungsbewusstsein, Kolonialismus und Rassismus. | |
Fazit: Ein Roman welches auf die Familiengeschichte der Autorin basiert... Dementsprechend war ich gespannt was mich erwartet. Aber ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin nimmt ihre Leser mit in die Tiefe ihrer Familie und offenbart sich. Themen wie Rassismus, Kolonialismus und das Christentum spielen eine Rolle. Der Schreibstil der Autorin ist tiefsinnig, aber auch humorvoll. Man hat als Leser nicht das Gefühl das es monoton ist. Das passiert ja relativ schnell wenn man sich mit so einem Thema auseinandersetzt. Zumindest hab ich schon das ein oder andere Buch gelesen, welches ich dann nicht beenden konnte weil mich das Monotone ermüdet hat. | |
Meine Bewertung | |
![]() |