Wie man sich einen Lord angelt

von Sophie Irwin

Rezensionsbild
Eckdaten:

Titel:
Wie man sich einen Lord angelt
Autor(in):
Sophie Irwin
Genre:
Roman
Format:
Taschenbuch
Seitenanzahl:
370
Buchpreis:
€ 12,99
Verlag:
Rezensiert:
05.06.2022


Ich danke der Verlagsgruppe Droemer Knaur für das kostenfreie Rezensionsexemplar.

Autor(in):

Sophie Irwin wuchs in Dorset auf, bevor sie zum Studium nach London ging. Sie arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem großen UK-Verlag, bevor sie sich als Lektorin selbständig machte. Sophie sagt über sich und ihre Bücher: „Für mich sind romantische Komödien die besten Bücher überhaupt. Ich habe „A Lady’s Guide“ in einem Jahr geschrieben, das für uns alle sehr schwierig und unsicher war, um mir selbst ein wenig Freude zu bereiten, und das würde ich gerne weitergeben.“


Zum Buch:

Kitty Talbot ist jung, hübsch und clever – leider aber auch arm wie eine Kirchenmaus. Als ihr Verlobter sie sitzen lässt, stehen Kitty und ihre vier Schwestern vor dem Ruin, denn die Spielschulden ihres verstorbenen Vaters können sie aus eigener Kraft niemals begleichen. Also wagt Kitty sich für ihre Schwestern auf das gefährlichste Schlachtfeld im England des Jahres 1818: die Bälle der Lords und Ladys in London. Obwohl die unkonventionelle Kitty sich mindestens so viele Feinde wie Freunde macht, erliegt bald ein märchenhaft reicher Junggeselle ihrem Charme. Doch dessen älterer Bruder, Lord Radcliffe, durchschaut Kittys Spiel und unternimmt alles, um eine Hochzeit zu verhindern. Eigentlich wäre Lord Radcliffe ein wunderbar ebenbürtiger Gegner für Kitty – hätte die Liebe nicht längst ihre eigenen Pläne …


Fazit:

Eine literarische Abwechslung zum tristen Alltag. Ich mochte die Geschichte die mich sehr oft schmunzeln lies. Ich konnte einige Szenen einfach nicht ernst nehmen. Aber das konnte ich auch nicht mit dem ein oder anderen Charakter. Aber es war ok und ich bin froh das der Verlag das Buch herausgebracht hat. Das Buch ist auch sehr schön aufgemacht. Klar das Cover ist nichts neues und sticht in Buchhandlungen leider nicht aus der Masse heraus, dennoch ist es ein Hingucker. Der Schreibstil ist recht einfach gehalten und lässt sich schnell lesen.

Ob ich dennoch weitere Bücher der Autorin lesen werde, kann ich noch nicht sagen.


Meine Bewertung
Bild