MS Kristiana - Märchenhochzeit auf Island von Greta Jänicke | |||||||||||||||||||
![]() |
|
Autor(in): Greta Jänicke lebt mit ihrer Familie und dem neurotischen Kater Klaus-Peter am Niederrhein. Sie arbeitet im Vogelschutz und setzt sich aktiv für Tierrechte ein. Mit den Romanen über das Kreuzfahrtschiff MS Kristiana widmet sie sich einem Herzensprojekt. Die Jungfernfahrt führt die Leser ins wunderschöne Norwegen. Greta Jänicke ist Mitglied bei DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen. | |
Zum Buch: Die Am Ende der Reise soll sogar auf Island Hochzeit gefeiert werden: Der erste Offizier der Ben Mermann und Leonie wollen sich das Ja-Wort geben. Die beiden haben sich auf der Jungfernfahrt des Schiffes kennengelernt. Aber dann verläuft alles anders als geplant ... | |
Fazit: Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut. Kreuzfahrtatmosphäre und Traumhochzeit waren die schlaggebenden Worte die mich zu dieser Geschichte gezogen hatten. Aber leider hab ich nicht annähernd das bekommen was ich mir vorgestellt habe. Die Traumhochzeit nimmt so einen minimalen Teil ein das es überhaupt nicht zu der Geschichte passte. Als hätte die Autorin noch irgendwie das Thema unterkriegen müssen - so kam es mir vor. Von der Kreuzfahrtatmosphäre habe ich da schon mehr bekommen. Und dieses Aspekt fande ich auch sehr gelungen. Ich habe mich teilweise gefühlt als wäre ich gerade auf der MS Kristiana. Zwischenzeitlich gab es mir einfach zu viele Charaktere, dadurch das ich die vorherigen Bände nicht kenne, war mir das dann zu viel und ich musste immer wieder in Gedanken sortieren wer zu wem gehört. Trotz der vielen Charaktere schafft es die Autorin jedem einzelnen eine Rolle aufzusetzen und jedem einzelnen zu etwas Besonderen zu machen. Der Schreibstil ist locker leicht und lässt sich schnell lesen. Ich denke das ich mehr freute an der Geschichte gehabt hätte, wenn ich die vorherigen Bände gelesen hätte. Dementsprechend empfehle ich bei Band 1 anzufangen. | |
Meine Bewertung | |
![]() |